Stabile und artenreiche Gewässer weisen üblicherweise eine ausgeglichene Nährstoffbilanz (C:N:P), teilweise mit einer P-Limitierung, auf. Ist der Nährstoffhaushalt eines Gewässers aber unausgeglichen und der Phosphatgehalt dauerhaft zu hoch, kommt es meist zur starken Bildung und schnellem Wachstum von spezifischen und besonders angepassten Algenarten. Besonders in produktiven Gewässern mit mittlerer und hoher Härte ist die Phosphatfracht in der Regel in Biomasse und Sediment gebunden, befindet sich aber auch als ortho-Phosphat gelöst in der Wassersäule. Um der Eutrophierung entgegenzuwirken, den Phosphatgehalt in solchen Gewässern effektiv zu binden und gleichzeitig die Balance des Nährstoffhaushaltes zu fördern, bietet die innovative Produktformulierung von SeDox Max mehrere Mechanismen. Die patentierte Wirkweise von SeDox Max kombiniert Phosphatbindung, Sauerstofferhöhung und die Zugabe von anorganischem Kohlenstoff.
Key Features
- Irreversible Bindung des gelösten Phosphats in 100% mineralischer Form
- Regulierung des Nährstoffhaushaltes
- Förderung der mikrobiellen Aktivität und Biodiversität
Produkteigenschaften
- Einzigartige, innovative und zum Patent angemeldete Wirkstoffkombination zur Phosphatbindung, zum Ausgleich des Nährstoffhaushaltes und zur Erhöhung der Biodiversität
- Mit einer hohen Bindungskapazität von 30 g P/kg SeDox Max wird ortho-Phosphat unlöslich in Mineralien sowohl aus der Wassersäule als auch aus dem Sediment heraus gebunden und der Phosphatgehalt deutlich auf unter 0,035 mg/l gesenkt
- Durch Zugabe von anorganischem Kohlenstoff verbessert SeDox Max das C:N:P-Verhältnis im Gewässer, fördert damit höhere Biodiversität und reduziert das Potenzial für übermäßige Biomasseentwicklung
- Steigert die mikrobielle Aktivität, fördert erhöhte Stickstoff- und Kohlenstoffabbauraten und unterstützt den Abbau organischer Schlammbestandteile
- Die innovative Formulierung gewährleistet eine schnelle und kurzfristige sowie langfristige Phosphatbindung über Monate hinweg
- Dank der hohen Wirksamkeit im Vergleich zu anderen Produkten erfordert SeDox Max eine geringere Dosierung und minimiert somit den Aufwand für die Anwendung
- Geeignet für die Behandlung von stehenden Gewässern und geschlossenen Wasserkreisläufen sowie für interne Restaurierungsmaßnahmen in der Seentherapie